Volles Haus bei Hessenmeisterschaft im Karate der Kinder, Schüler & der offenen Masterklasse
Mitteilung vom 12. September 2018
Volles Haus bei den Hessenmeisterschaften im Karate am 9. September in Seeheim: Mit 144
Athletinnen und Athleten aus 33 Vereinen nahmen deutlich mehr Athletinnen und Athleten teil als
im Vorjahr. "Wir hatten ein tolles Meldeergebnis", sagte Reinhard Schmidt-Eckhardt, Präsident des
Hessischen Fachverbandes für Karate (HFK), der die Veranstaltung zusammen mit dem Seeheimer
Bürgermeister Alexander Kreissl und dem Vereinsvorsitzenden des TV 1893 Seeheim, Holger
Göttmann, eröffnet hatte.
In insgesamt 35 Kategorien kämpften die Starterinnen und Starter um einen Medaillensatz und um
die Qualifikation für die Deutschen Karate-Meisterschaften, die am 10. - 11. November in Ilsenburg
im Harz stattfinden.
Während der Wettkampf für die Kaderathleten wie David Stapel (TSG 1885 e.V. Neu-Isenburg),
Leyna Christ (JC Wetzlar) und Wlad Scharf (KV Limburg) eine wichtige Durchgangsstation auf dem
Weg zur WM gewesen ist, waren sie für viele Sportlerinnen und Sportler aus dem Kinderbereich
eine Premiere.
"Die Leistungen war durchweg gut. Das sportliche Niveau ist gegenüber den Vorjahren noch einmal
deutlich besser gewesen", bilanzierte Christian Bonsiep, Leistungssportreferent des HFK.
Bericht von Pia Petersen, Bilder von Nicole Griebenow