Presseberichte
Mitteilung vom HFK Mitgliederversammlung 2018

Liebe Mitglieder,
liebe Dojoleiter und Dojoleiterinnen,
liebe Vereinsvorsitzenden,
am 23. März fand unsere Mitgliederversammlung im Landessportbund Hessen statt. Die Mitglieder-versammlung war besonders wichtig, weil auch Neuwahlen und die Zustimmung für einen hauptamtlichen Geschäftsführer (m/w) auf der Tagesordnung standen. Bedauerlicherweise kamen nur 40% unserer Vereine zur Versammlung. Wir hätten uns gewünscht, es wären mehr. Vielleicht lag es an der Grippewelle oder den beginnenden Osterferien, dass es nur so wenig waren.
Die vorliegende Tagesordnung musste auf Wunsch und nach Abstimmung der Mitgliederversamm-lung geändert werden, so dass die Behandlung der Anträge unter anderem über die Zustimmung zu einem hauptamtlichen Geschäftsführers erst am Ende der Versammlung stattfand.
Zum Wahlleiter wurde Ervin Susnik aus Maintal gewählt. Die Wahlen des Vorstandes und der Refe-renten wurden souverän durch ihn durchgeführt.
Der Antrag, mit dem um die Zustimmung zur Anstellung eines Geschäftsführers geworben wurde, wurde dahin geändert, dass nur noch die Frage diskutiert, wurde ob ein Geschäftsführer eingestellt werden soll oder nicht.
Mit über 70% stimmte die Mitgliederversammlung der Einstellung eines Geschäftsführers zu. Der Vorstand wird sich in den nächsten Tagen und Wochen intensiv mit dieser Aufgabe beschäftigen. Sobald wir die ersten Ergebnisse vorliegen haben, werden wir Euch informieren.
Aufgrund unseres Status VOV (Vorläufiger Olympischer Verband) haben wir zusätzliche Aufgaben und Berichtspflichten zu übernehmen. Mittlerweile haben wir weitgehend Strukturen geschaffen, um quantitativ und qualitativ unsere Aufgaben als VOV zu erledigen. Hessen, mit unserem Stützpunkt in Frankfurt, ist ausschließlich für Kata zuständig. Mittlerweile haben wir zwei Landestrainer für den Bereich Kata fest angestellt. Gefördert wird diese Maßnahme durch das HMI und den lsbh.
Mit dem neuen Vorstand und Präsidium werden wir uns den Aufgaben widmen, die jetzt vor uns liegen. Der Leistungssport Kata wird ein wichtiger Bereich sein. Wichtig werden auch die noch aus-stehenden Termine sein, die wir auf Landesebene durchzuführen haben. Das ist die Hessenmeisterschaft der Schüler und der Jugend und der HFK Verbandstag.
Ich wünsche Euch ein in jeder Hinsicht erfolgreiches Jahr 2018.
Viele liebe Grüße
Euer Reinhard
Erfolgreicher Start ins neue Jahr
Vergangenes Wochenende fand der erste große Lehrgang des HFK im Jahr 2019 statt.
Wichtig! An alle Starter und Heimtrainer:
auf der kommenden Hessenmeisterschaft am 16.02.19 wird für die Katawettkämpfe das neue Punktesystem (eingeführt von der WKF am 01.01.19) verwendet.
Hier findet Ihr die genauen Regeln.
Das Grußwort von Reinhard zum Jahresende 2018 findet ihr hier!
Mitteilung vom 17.12.2018
Liebe Mitglieder, liebe Mitgliedsvereine,
zum 15.12.2018 habe ich das Amt des Geschäftsführers im Hessischen Fachverband für Karate e.V. übernommen und möchte mich kurz vorstellen.
Am Samstag, den 02.02.19, findet der Lehrgang mit Shihan Tokio Funasako und Werner Dietrich statt. Näher Informationen in der PDF.
Die Termine für die Fortbildung zur Lizenzverlängerung für das Jahr 2019 stehen fest. Ihr findet die Übersicht im PDF und die einzelnen Ausschreibungen im Veranstaltungskalender zum jeweiligen Datum.
Am 16.12.2018 findet in Bruchköbel der Weihnachtslehrgang mit Haris Zolic und Haris Dzigal statt. Nähere Informationen könnt ihr dem PDF entnehmen.
Im Januar 2019 beginnt die nächste Ausbildung zum C-Trainer Breitensport im HFK.
Am 27. Januar 2019 findet das HFK-Opening in Dortelweil statt.
Am 09.03.2019 findet der 19. Heian Kata-Cup in Frankfurt Nied statt. Ausschreibung und Meldebogen für das Turnier findet ihr im beigefügten PDF.
Vorankündigung:
Der Rhein-Main-Karate-Cup findet 2019 am 21. September statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Am Samstag, den 01.12.18 um 14 Uhr werden die Highlights der Karate Weltmeisterschaften in Madrid beim Fernsehsender Sport1 gezeigt. Reinschauen lohnt sich!
Mitteilung vom 22. November 2018
Am 17. November 2018 fand neben dem Verbandstag auch der Prüferlehrgang in Kelkheim mit rund 85 Prüfern statt.
Dieser Lehrgang von Amir ...
Die Termine für die Prüferlehrgänge 2019 stehen fest:
23. Februar 2019
1. Juni 2019
9. November 2019
Sie finden jeweils in der ...
Es gibt eine neue Ausbildungsordnung für die lizenzierten Trainer. Diese finden Sie im angehängten PDF.